Diese Website speichert einige Daten. Informationen und Ihre Rechte dazu finden Sie in der Datenschutz-Erklärung. Datenschutzerklärung
den eigentlichen Inhalt der Seite anspringen

Einstellungen

Online-Terminvergabe der Stadt Leverkusen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Schritt 1 von 6: Wo möchten Sie hin?

Links zur Hilfe, Impressum, Datenschutzerklärung, Erklärung zur Barrierefreiheit

Titel

Hier entsteht bald ein Impressum.

Information

nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Erhebung personenbezogener Daten bei der betroffenen Person

Verantwortliche/r

Stadt Leverkusen
Fachbereich 33
Wiesdorfer Platz 32
Tel.-Nr. 0214 / 406 33001
E-Mail-Adresse 33@stadt.leverkusen.de

Datenschutzbeauftragter

Datenschutzbeauftragter der Stadt Leverkusen
Hauptstraße 101, 51373 Leverkusen
E-Mail: Datenschutz@stadt.leverkusen.de
Telefon: 0214-406-8829

Zweck/e der Datenverarbeitung

Wir erheben, verarbeiten und speichern Ihre personenbezogenen Daten bei der Nutzung der Termin Buchungs-Webseite zum Zweck der Buchung, zur Bestätigung, zur Terminverschiebung, zur Übersendung von Formularen und Stornierungsinformationen und zur Terminerinnerung für Termine in den Abteilungen Bürgerbüro, Ausländerwesen oder Integration.

Wesentliche Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 S. 1 Buchstabe a, Art. 7 DSGVO (Einwilligung) für OpenStreetMap: Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e DSGVO i.V.m. § 3 Abs. 1 DSG NRW

Empfänger und Kategorien von Empfängern der Daten

Je nach Anliegen, entweder die Abteilungen Bürgerbüro, Ausländerwesen oder Integration des Fachbereichs 33 (Bürger und Integration) der Stadt Leverkusen.

Dauer der Speicherung oder Aufbewahrungspflichten

Die Daten werden bis zum erfolgreichen Abschluss des Termins aufbewahrt und im Anschluss gelöscht.

Verwendung von OpenStreetMap

Wir verwenden auf unserer Webseite Karten von OpenStreetMap (https://www.openstreetmap.de/), um für Sie den Anfahrtsweg zu unseren Standorten darzustellen und Ihnen die Planung der Anfahrt zu vereinfachen.

Bei OpenStreetMap handelt es sich um ein Open-Source-Mapping-Werkzeug. Damit Ihnen die Karte angezeigt werden kann, wird Ihre IP-Adresse an OpenStreetMap weitergeleitet. Wie OpenStreetMap Ihre Daten speichert, können Sie auf der Datenschutzseite von OpenStreetMap (https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Datenschutz und https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Legal_FAQ) einsehen.

Wir stützen den Einsatz der vorgenannten Tools auf Art. 6 Abs. 1 Satz 1 Buchst. e DSGVO i.V.m. § 3 Abs. 1 DSG NRW: die Datenverarbeitung erfolgt zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit auf unserer Webseite und liegt daher im öffentlichen Interesse.

Rechte der betroffenen Person

Betroffene Personen haben folgende Rechte, wenn die gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind:

  • Recht auf Auskunft über die verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Datenverarbeitung (Art. 17, Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Datenverarbeitung wegen besonderer Umstände (Art. 21 DSGVO)

Links zu externen Webseiten

Auf den Internetseiten der Stadt Leverkusen befinden sich u.a. Links zu Webseiten anderer Anbieter, auf die sich die Datenschutzerklärung der Stadt Leverkusen nicht erstreckt. Wir weisen darauf hin, dass die Betreiber dieser fremden Internetseiten die Daten von Besucherinnen bzw. Besuchern erheben, auswerten und weiterverarbeiten können. Wir haben in der Regel keinen Einfluss auf den Inhalt und die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch diese Anbieter. Bitte informieren Sie sich daher bei einem Besuch dieser Internetseiten über die dort geltenden Richtlinien.

Datensicherheit

Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen bei der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung so geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind.

Zuständige Aufsichtsbehörde

Mögliche Beschwerden über das Vorgehen der Stadt Leverkusen in dieser datenschutzrechtlichen Angelegenheit richten Sie bitte an:

Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestr. 2-4
40213 Düsseldorf
Telefon 0211 / 38424-0
Fax 0211 / 38424-999
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Internet: www.ldi.nrw.de

Automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling

Eine automatisierte Entscheidungsfindung einschließlich Profiling findet nicht statt und ist auch nicht geplant.

BIK - BITV-konform (geprüfte Seiten), zum Prüfbericht

Automatisch zur Startseite in einer Minute

Schließen Sie dieses Fenster in den nächsten 60 Sekunden. Dann bekommen Sie mehr Zeit.

  • Hilfe
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

Öffnet im Dialogfenster.


Ihre Sitzung läuft aus in 0 Minuten

den eigentlichen Inhalt der Seite anspringen